BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Lust auf ein Rollenspiel? (Rollenspiel)
Forumsregeln
RPG-only!
Antworten
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

*****************Bild

Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler. Diese Informationsschrift soll ein kleiner Service von mir für
Euch sein. Sie wird Angaben zu den Preisen,Systemen und Planeten enthlaten. Ich mache das
"just for fun" und ziehe keinerlei Nutzen daraus. Ebenso werde ich versuchen das Ganze etwas
unterhaltsam zu gestalten. Bis das Gerüst steht, wird alles etwas schleppend vorankommen. Nichts
desto Trotz werde ich immer so aktuell wie möglich sein und Datumsangaben machen.
Da ich hier mit Edits und mehreren Antworten arbeiten muss, würde ich Euch bitten nichts hier
rein zu schreiben. Für Reaktionen von Euch mache ich einen extra Thread auf. In diesem
Thread werde ich auch Aktualisierungen und Berichte ankündigen.


... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... Gruss ... FarrRalak.


Zu Beginn ein paar nützliche Ingame-Links :

- Wo finde ich eine Werft ? :
http://www.ikarus-game.net/hope/?module ... =faq&fid=7
- Was geschieht mit den Rohstoffen ? : http://www.ikarus-game.net/hope/?module ... faq&fid=12
- Wer braucht was ? : http://www.ikarus-game.net/hope/?module ... faq&fid=10


Die aktuellen Rohstoffpreise - Dienstag 10.02.2009 ... Raumzeit 09:45:01 :

Eisenerz: 190,32 Cr ... Kupfererz: 190,04 Cr ... Quarz: 195,98 Cr ... Titanerz: 129,09 Cr

Stickstoff: 195,26 Cr ... Xenon: 210,10 Cr ... Wasserstoff: 153,61 Cr


Die aktuellen Warenpreise - Dienstag 10.02.2009 ... Raumzeit 09:45:01 :
(Da die Preise je nach System und Planet variabel sind solltet Ihr sie als Richtwerte ansehen. Auf die
Gewinnangaben wird man sich wohl verlassen können. Statistische Werte werden noch von mir erhoben.)


Stahl: 159 Cr (8,28 Gewinn)
Kupferblech: 219 Cr (7,91 Gewinn)
Titanbarren: 469 Cr (6,02 Gewinn)

Energiezellen (leer): 350 Cr (9,10 Gewinn)
geladenen Energiez.: 401 Cr (14,45 Gewinn)

RS Module: 394 Cr (17,21 Gewinn)
Raumschiffsteile: 195 Cr (16,78 Gewinn)
Roboter: 251 Cr (16,37 Gewinn)
Waffen: 178 Cr (16,52 Gewinn)

Nahrung: 280 Cr (16,77 Gewinn)
Medizin: 332 Cr (16,30 Gewinn)
Wasser: 111 Cr (16,09 Gewinn)
Sauerstoff: 110 Cr (16,06 Gewinn)
Ich habe die Angaben dreier Systeme so zeitnah wie möglich verglichen. Die Abweichungen liegen
für Einkaufspreise und Gewinnberechnung jeweils im 0.5 Cr.- Bereich. Ausserdem wurde
zur Sicherheit die Konfiguration der "NajaHaje" geändert, um eventuelle zusätzlichen
Unterschiede zu vermeiden.


****************************************************************************************************
Die "NajaHaje" wird sich nun wieder auf ihren Flug durch die Weiten der Galaxie begeben.
Zuletzt geändert von FarrRalak am Di Feb 10, 2009 10:42 am, insgesamt 22-mal geändert.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild ... Nelix` Wissenschaftstip :

Wissenschaftler aus einer fernen Galaxie vermelden einen "Babyboom". Eine enorme
Anzahl neuer Sterne entsteht. Es ist unglaublich.
Werden unsere Astronomen auch einmal solche Ereignisse ankündigen können? Gibt
es auch in Galaxie Hope noch unentdeckte Gebiete? Bisher habe ich in dieser Richtung
noch nichts gehört. Seltsame Schriftstücke, die in den Trümmerfeldern entdeckt wurden,
scheinen von unbekannten Völkern und Sternen zu berichten.
In der Zwischenzeit können wir uns aber an den Berichten aus der Milchstrasse erfreuen.:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-94 ... 02-06.html
Zuletzt geändert von FarrRalak am So Feb 08, 2009 2:41 pm, insgesamt 5-mal geändert.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (1) LiGon

Lagebericht zur Situation im System LiGon. - 26.01.2009 Raumzeit 09:12:01

Auf der Schwerindustrie sind folgende Lager leer:

Eisenerz, Kupfererz, Quarz
es werden noch ca. 290 m³ Titanerz angenommen

Hier im System gibt es diese Asteroidenfelder:
Eisen+Kupfer / Eisen
Crews die sich einen weiteren Flugweg zumuten können finden in Sys (2) Panoleis ein Kupferfeld,
in Sys (6) Ryo ein Quarzfeld. Auch in allen anderen umgebenden Systemen sind die benötigten
Rohstoffe zu finden.

Die Schwerindustrie bietet bis auf Energiezellen alle Zwischenprodukte in
in erheblichen Mengen an.

Die hier vor zu findende Werft nimmt alle Waren an.

Auf der Industrie sind alle Endprodukte in ausreichenden Stückzahlen vorhanden.
Dringend benötigt werden allerdings Stahl, Kupferblech, Sauerstoff und Wasser.
Wasserstoff kann man deshalb hier nur noch sehr schlecht verkaufen.

Eine Farm ist nahe dem Sprungtor in Sys (2) Panoleis zu finden (volle Lager).

Auf den Kraftwerksplaneten fehlen leere Energiezellen.
Geladene Energiezellen sind aber noch zu haben.
Auch hier hängt alles von der Schwerindustrie ab. Schürfer des Universums, das Zentrum
unserer Galaxie ist in Gefahr !

Auf Gomexxon haben wir nicht nur die köstlichen Dreihornsteaks gegessen, sondern auch in
Erfahrung gebracht, dass auf diesem Wohnplaneten Nahrung, Medizin, Roboter und geladene Energiezellen gebraucht werden.
"Der Macht sei Dank, dass wir noch genügend Wasser haben", so der Barkeeper des "Lunatic Club".

So weit unsere Berichterstattung aus System (1) LiGon.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (2) Panoleis

Lagebericht zur Situation im System Panoleis. - 26.01.2009 Raumzeit 17:43:00

Auf der Schwerindustrie sind folgende Lager leer:

Eisenerz, Kupfererz, Quarz
Titanerz wird nur noch wenig angenommen

Hier im System gibt es diese Asteroidenfelder:
Kupfer / Titan + Eisen
In Sys (1) LiGon gibt es Eisen + Kupfer / Eisen. In Sys (9) Adebaran hat es Titan und Kupfer.
Ein grosses Problem wird wohl hier die Versorgung mit Quarz, da die nächstgelegenen Quarzvorkommen
in den Systemen (10), (6), (5) und (3) zu finden sind !


Auf der Schwerindustrie gibt es Titanbarren in grossen Mengen. Ca. 1000 m³ Energiezellen.
Kupferblech und Stahl sind so gut wie ausverkauft.

Das hier vor zu findende Militärfort nimmt alle Waren an.

Auf der Industrie sind alle Endprodukte in ausreichenden Stückzahlen vorhanden.
Dringend benötigt wird Stahl.
250 m³ Wasserstoff werden noch angenommen. Auch Kupferblech und Titanbarren
werden noch benötigt.

Auf dem Kraftwerksplaneten fehlt Sauerstoff. Man kann auch leere Energiezellen anliefern.
Geladene Energiezellen sind noch da.

Beide Farmen benötigen dringend Stickstoff und Xenon.
Auf der im oberen Bereich liegenden Farm sind alle End - und Zwischenprodukte auf Lager.
Die Lage auf der "unteren" Farm ist ähnlich. Nur gibt es hier keine Medizin mehr.

Die Verantwortlichen der Farmerkooperative auf Zodiac haben sich zu einem allgemeinen Notruf entschlossen. "Hier im System gibt es wenigstens etwas Stickstoff. Aber das benötigte Xenon ist leider nur nebenan
in Sys (1) LiGon zu finden."

So weit unsere Berichterstattung aus System (2) Panoleis.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (21) Rodianium

Lagebericht zur Situation im System Rodianium. - 28.01.2009 Raumzeit 00:00:46

Dies ist eine Sonderberichterstattung aus einem Kriegssystem.

Auf der Schwerindustrie El Ruion werden Eisenerz und Kupfererz benötigt. Das Titanerzerzlager ist voll.
Alle Zwischenprodukte sind erhältlich.

Die Schwerindustrie Madridor bietet Energiezellen und Titanbarren. Kupferblech und Stahl sind ausverkauft.
Dringend gebraucht wird Kupfer - und Eisenerzerz.

An Asteroidenfeldern gibt es hier Alles was gebraucht wird. Das Problem der leeren Lager kann
sich hier von alleine lösen. Kommt Zeit kommt Rat.

Auf dem Militärstützpunkt nimmt man alle üblichen Endprodukte an.

Der Wohnplanet benötigt Wasser und alle Endprodukte.

Das Kraftwerk ist trotz der Kampfhandlungen voll funktionsfähig. Nimmt aber
noch Energiezellen, Wasser und Sauerstoff an.

Auf der Werft herrscht allerdings absoluter Wassermangel. Offenbar haben die
kämpfenden Parteien in den Regenerationsphasen starken Durst. Raumschiffsteile und
RS-Module kann man hier trotzdem schlecht verkaufen. Alles andere geht noch.
Die Manager sind aber zuversichtlich, da sich eine Farm im System befindet.

Kommen wir gleich zur Farm. Beide Gase werden dringend benötigt.
Sauerstoff und Wasser gibt es aber noch genug in den Lagern. Medizin und
Nahrung sind Mangelware.
Hier zeichnet sich das grösste Problem des Systems ab. Xenon findet sich zwar in Sys (27),
für Stickstoff muss man aber noch weitere Wege auf sich nehmen.


Der Industrieplanet Graysk bietet alle Zwischenprodukte. Wasserstoff und Stahl werden hier gebraucht.
Titanbarren kann man im Moment nicht mehr verkaufen.

Die Industrie auf Fixos benötigt Wasserstoff und Kupferblech. Die Waffenlager sind leer.
Die anderen Endprodukte sind noch zu haben.

Wir haben während unserer Recherchen die Situation auf der Werft etwas entschärft. Alles
in Allem sieht es aber trotz der Kämpfe ganz gut im System aus. Ich wünsche den Bewohnern
ein baldiges Ende der Kämpfe und fröhliches Schaffen. Möge der Credit rollen.
Ich werde meinen Piloten jetzt anweisen einen Kurs auf ein Sprungtor zu setzen. Bis bald ...
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (3) Rigil

Lagebericht zur Situation im System Rigil. - 29.01.2009 Raumzeit 13:12:01

Die Schwerindustrie benötigt Eisenerz und Wasser, nimmt alle Erze und Quarz an.
Alle Zwischenprodukte sind auf Lager.
Zur Versorgung dieser Raumstation findet man hier alle Arten von Asteroidenfeldern.

Auf der Farm wird Xenon und Stickstoff gebraucht. Hier gibt es noch alle Endprodukte.
Im System befindet sich ein Xenonnebel.
Um die Farm mit Stickstoff zu versorgen, muss man allerdings nebenan in Sys (1) sammeln.

Die Werft nimmt alle spezifischen Endprodukte an.

Auf dem Wohnplaneten kann man auch alle üblichen Waren verkaufen. Wasser gibt es hier noch genug.

Und auch der Militärstützpunkt hat leere Lager zu bieten.

Die hier ansässigen Industrieellen beklagen sich allerdings über eine Unterversorgung.
Stahl würde dringend benötigt, sowie Kupferplatten. Auch Wasserstoff und
Titanplatten werden noch angekauft.
" Wir machen Kurzarbeit, die Leute fangen an zu rebellieren. Lassen sich sogar von Piraten
anheuern. Wie haben schon lange keine
Endprodukte mehr an zu bieten."

Das Kraftwerk auf Ursae Maioris nimmt leere Energiezellen an. Geladene Energiezellen
gibt es noch ca. 1300 m³.

Auf dem Kraftwerksplaneten Crux sieht es ähnlich aus.
Nur gibt es hier noch mehr geladene Energiezellen.

So viel zu diesem System. Wir haben auch hier ein paar Versorgungslücken geschlossen, obwohl
unser Antrieb im Moment leider nicht voll funktionsfähig ist. Grüsse an alle Leute im System
und bis demnächst.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (4) Poaris
Lagebericht zur Situation im System Polaris. - 01.02.2009 Raumzeit 16:41:23

Auf der Schwerindustrie wird Quarz benötigt. Genauso sieht es in absehbarer
Zeit mit Kupfererz aus. Eisenerz wird noch angenommen, Titanerz nicht.
Die Lager mit Stahl, Titanbarren und Kupferbarren sind voll. Hier findet man
nur noch wenige leere Energiezellen.
In diesem System haben wir zwei Asteroidenfelder mit Eisenerz pur. Nebenan
im System (24) Hariba gibt es Quarz. Etwas Kupfererz ist in System (1) LiGon zu finden.
Hier könnte einmal ein Versorgungsengpass mit Kupfererz entstehen.

Der Militärstützpunkt nimmt alle Waren an.

Die Industrie braucht Stahl und Kupferplatten. Hier wird auch noch Wasserstoff angenommen.
Alle Endprodukte sind noch in grossen Mengen zu haben.

Die Kraftwerksplaneten Hadar und Klaukos haben keine leeren Energiezellen mehr. Bieten
aber noch geladene Energiezellen an.

Auf der bewohnten Station kann man alle üblichen Produkte noch gut verkaufen.

Die Farm benötigt unbedingt Xenon und Stickstoff, verkauft aber noch alle Endprodukte.
Es gibt einen Stickstoffnebel hier im System. Xenon kann man ganz in der Nähe
im System (1) finden.

Leider müssen wir das System sofort verlassen, da wir in einen Hinterhalt geraten sind.
Dank der Umsichtigkeit des Piloten, der sofort ein "Picard 458" Manöver eingeleitet hat,
konnten wir aber entwischen. Schade, hier hätten wir uns noch etwas nützlich machen
können. Sei`s drum, wir werden unsere Systemberichte nun in zufälliger Reihenfolge
herausgeben. Mal sehen ob unser Freund Nelix heute noch etwas auf Lager hat. ... Bis bald.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (20) Malamut

Lagebericht zur Situation im System Malamut. - 03.02.2009 Raumzeit 16:24:30

Auf der Schwerindustrie sind folgende Lager leer:
Eisenerz und Wasser !!! Alle anderen Erze und Quarz werden noch angenommen.
Sämtliche Endprodukte sind auf Lager.

Hier sind alle Arten von Asteroidenfeldern zu finden. Leider nur wenig Quarz.

"Kurz und Bündig", wir fliegen weiter.
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

Bild
System (13) Talmut (Kriegssystem !)

Lagebericht zur Situation im System Talmut. - 10.02.2009 Raumzeit 11:40:01

Die Schwerindustrie benötigt zur Zeit alle Waren und bietet auch alle Zwischenprodukte an.

Auf der Werft werden alle üblichen Endprodukte dringend benötigt.

Asteroidenfelder: Alle Erze + Quarz sowie Eisen + Titan. Prädikat: cool :D

Hier sind folgende Gasfelder zu finden: Spuren aller Gase und Xenon.


In den anliegenden Systemen findet sich auch eine passende Farm. Alles bestens hier.

Unser Handelsagent Okamak N`Salari freen Kummtrik äußerte sich nicht all zu besorgt.
" Da die Industrien von Sys (14) nicht sooo weit weg sind, wird sich trotz des Krieges hier im
Sonnensystem die Versorgung der Werft aufrecht erhalten lassen."
FarrRalak
Schürfleiter
Beiträge: 129
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:59 am
Allianz: KMEH
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von FarrRalak »

RPG OFF : Sorry Leute - ich bin leider im Moment RL-mässig sehr eingebunden.
werde aber sobald es geht hier die Arbeit wieder aufnehmen. Falls aber einige Spieler
mal ein paar Preise schicken wollen - gerne. Baue ich dann sofort ein, wenn ich da bin.
RPG ON :
Da trotz knapper Zeit mein Schiff auch noch anderweitig beschäftigt wurde wird
es im BUHMA zu Verspätungen und Unregelmässigkeiten kommen.
NeoOne
Schiffskoch
Beiträge: 62
Registriert: So Apr 04, 2010 2:41 pm
Kontaktdaten:

Re: BUHMA - Bergbau und Handels ... Magazin

Beitrag von NeoOne »

Sondermeldung:
Das Tourismuszentrum auf Bellerophon in System 15 "Apogryph" meldet ein extremen Rückgang des Tourismusansturms.
Wie der Pressesprecher verlauten lies, handele es sich wahrscheinlich um revalisierende Gangs und den vor kurzem geschlossenen Vergnügungspark, der aufgrund eines verherrenden Sturms für einige Erdenmonate keine Besucher empfangen kann. Aus diesem Grund benötigen wir dringend Händler und Kopfgeldjäger um unsere Systemwirtschaft auf fordermann zu bringen.

Mit freundlichen Grüßen,
ihr freier Redakteur NeoOne
Templer der Artefakte und Kommander der †One Republic†
Artefakte (FAQ, Informationen u. Liste)
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste